backe backe kuchen
Backrezept für Apfel-Pfannkuchen mit Apfelmus



Zutaten: Apfel-Pfannkuchen

Für ca. 8 Apfel-Pfannkuchen
250 g Weizenmehl (Type 405)
250 ml Milch
2 Eier
4 EL Zucker,
1 Prise Salz
2 Äpfel
1 EL Zimt
250 g Weizenmehl (Type 405)
250 ml Milch
2 Eier
4 EL Zucker,
1 Prise Salz
2 Äpfel
1 EL Zimt
Zubereitung: Apfel-Pfannkuchen
Das Mehl mit der Milch, 250 ml Wasser, den Eiern, 2 EL Zucker und Salz mit einem Schneebesen glatt verrühren. Den Teig durch ein Sieb gießen und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in dünne Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Den restlichen Zucker mit dem Zimt vermischen.
Je 1/3 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Teig noch mal durchrühren und portionsweise in die Pfanne geben. Mit Apfelspalten belegen, goldbraun backen. Zwischendurch Apfel-Pfannkuchen wenden. Zweite Seite in ca. 3 Minuten zu Ende backen lassen. Im Backofen bei 50°C warm halten. Nacheinander 8 Apfelkuchen aus dem Teig backen.
Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in dünne Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Den restlichen Zucker mit dem Zimt vermischen.
Je 1/3 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Teig noch mal durchrühren und portionsweise in die Pfanne geben. Mit Apfelspalten belegen, goldbraun backen. Zwischendurch Apfel-Pfannkuchen wenden. Zweite Seite in ca. 3 Minuten zu Ende backen lassen. Im Backofen bei 50°C warm halten. Nacheinander 8 Apfelkuchen aus dem Teig backen.


